Offener Brief an Bundesregierung: „Zivilgesellschaftliche Organisationen bedroht“ (Mon, 11 Dec 2023)
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) appelliert an die Bundesregierung, den Haushalt 2024 noch vor Weihnachten zu beschließen, um Planungssicherheit für unzählige
zivilgesellschaftliche Akteure zu bekommen. „Wir schließen uns dieser Forderung als überparteiliche Europa-Union Deutschland ausdrücklich an“, erklärt Generalsekretär Christian Moos. „Die
Unsicherheit gefährdet auch unsere Projekte und ausgerechnet im Jahr der Europawahlen unsere Handlungsfähigkeit“.
>> Mehr lesen
Europäisches Parlament verabschiedet Vorschläge zur EU-Vertragsreform (Thu, 23 Nov 2023)
Am 22. November verabschiedete das Europäische Parlament einen wegweisenden Bericht zur Reform der EU-Verträge. Europa-Union Vizepräsidentin Gabriele Bischoff MdEP erklärt dazu: „Das Europäische
Parlament hat die Vorschläge der Bürger*innen zur Zukunft Europas ernst genommen und in konkrete Vorschläge zur Änderung der EU-Verträge umgewandelt. Die EU soll so handlungsfähiger, demokratischer
und sozialer werden. Eine Mehrheit der Parlamentarier hat gestern unseren Bericht unterstützt. Daran habe ich, zusammen mit vier Kollegen – Guy VERHOFSTADT, Sven SIMON, Daniel FREUND und Helmut
SCHOLZ – lange gearbeitet.“
>> Mehr lesen