Beginn der Landesversammlung am
22.09.12 im Hansesaal der Stadt Lünen
Im Plenum des Hansesaales
Der Landesvorsitzende Wolfram Kuschke eröffnet die
Landesversammlung
Delegierte während der Versammlung
Ein prominenter Gast war zu Gast: Axel Schäfer MdB und
stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag
V.l.n.R.: Dr. Giakoumis, Kirsten Eink, Axel Schäfer und
Herr Beul, neugewählt im NRW Landesvorstand
Wolfram Kuschke überreicht David Schrock, dem neuen JEF-
Vorsitzernden in NRW, den ersten Preis für die Anwerbung der meisten Mitglieder
Fragestunde im Plenum. Martin Kersting in
Aktion
Infostände von Lünener Schulen
Dr. Giakoumis überreicht dem alten und neuen Vorsitzenden
nach seiner Wahl einen Blumenstrauß.
V.l.n.r.: Herr Horst Müller-Baß, der Bürgermeister der
Stadt Lünen Herr Hans-Wilhelm Stodollick, die Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Wolfram Kuschke
V.l.n.r.: Bürgermeister Hans-Wilhelm Stodollick, Elisabeth
Schnarrenberger-Oesterle, Wolfram Kuschke, Landtagspräsidentin Carina Cödecke und Dr. P. Giakoumis
Der Bürgermeister Herr Stodollick und Wolfram Kuschke
sowie Elisabeth Schnarrenberger-Oesterle zusammen mit den Siegern des Rhetorikwettbewerbs
Verleihung des Ehrenkreuzes der Europa Union NRW an
Emanuele Mascolo
Landtagspräsidentin Carina Gödecke, Frau Elisabeth
Schnarrenberger-Oesterle, Wolfram Kuschke und dem Bürgermeister der Stadt Lünen Hans-Wilhelm Stodollick
Der Landesvorsitzende zusammen mit seiner neuen Mannschaft
u.a. Rainer Frickhoefer, Peter Wahl, Herrn Ulrich Beul, Sprengelmeier-Schnock, Kirsten Eink
Online-Bürgerdialog "Krieg in der Ukraine: Deutschland im Angesicht seiner Vergangenheit" am 1. Juni um 19 Uhr (Wed, 25 May 2022)
Schalten Sie sich am 1. Juni ab 19 Uhr ein und diskutieren Sie über Deutschlands Vergangenheit vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges in der Ukraine mit Jörg Nürnberger, Mitglied im Ausschuss für
Angelegenheiten der Europäischen Union und im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags, Nataliya Pryhornytska, Mitbegründerin der Allianz Ukrainischer Organisationen sowie Prof. Dr. Susanne
Schattenberg, Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa sowie Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen.
>> Mehr lesen
Europa-Union & JEF Deutschland beim 102. Katholikentag in Stuttgart (Mon, 23 May 2022)
Vom 26. bis 28. Mai sind Europa-Union und JEF Deutschland mit Diskussions- und Informationsangeboten beim Katholikentag in Stuttgart. An unserem Stand im Kongresszentrum Liederhalle sowie bei
Aktionen auf der Königstraße kann das Publikum sein EU-Wissen testen und mit uns über europäische Themen ins Gespräch kommen. Höhepunkt ist der Europatag am Samstag, bei dem Interessierte bei der
„Europawerkstatt“ mit EU- und Bundestagsabgeordneten sowie Fachleuten aus katholischen Organisationen diskutieren können.
>> Mehr lesen